Ein Sonntag wie gemalt für eine Entdeckungsreise ins Grüne: Am 27. April lud Nadja Hillgruber Kräuterfreunde in Kreuzlingen zu einem besonderen Erlebnis "Natur entdecken" ein – einer kulinarischen und spirituellen Reise rund um die magische Pflanze Brennnessel.
Bei einem gemeinsamen Wald- und Wiesenspaziergang entdeckten die Teilnehmenden – acht naturverbundene Frauen und Männer aus dem Raum Kreuzlingen – die stille Vielfalt der Frühlingspflanzen. Die Brennnessel stand dabei im Mittelpunkt: gesammelt, geerntet – und in einer aussergewöhnlichen Geste sogar auf die Stirn gelegt. Fast alle legten sich ein frisches Blatt mit der Unterseite auf die Stirn – zur Aktivierung der Zirbeldrüse, unserem inneren Kompass für Intuition, Schlaf und seelische Balance. Ein zartes Kribbeln, das – so berichteten viele – noch lange anhielt, schuf eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Pflanze.
Danach wurde es gemütlich und köstlich zugleich: Über dem offenen Feuer bereiteten die Teilnehmer*innen kulinarische Highlights aus der Brennnessel zu. Einfach in der Zubereitung, aber umso raffinierter im Geschmack, überraschten die Speisen den Gaumen und öffneten neue Zugänge zur oft unterschätzten Wildpflanze. Die Küche wurde zur Bühne des Staunens – und die Brennnessel zum gefeierten Star.
Es war mehr als ein Kräuterkurs – es war eine Begegnung. Eine Begegnung mit der Natur, mit sich selbst, und mit einem uralten Pflanzenwissen, das längst wieder Platz in unserem Alltag finden darf. Unangenehme Kindheitserinnerungen an brennende Haut wichen ehrfürchtiger Begeisterung und echtem Genuss.
Am Ende waren sich alle einig: Die Brennnessel hat nicht nur als Heilpflanze, sondern auch als spirituelle Begleiterin einen festen Platz in ihrem Leben verdient. Dankbar, beseelt und mit leuchtenden Augen machten sich alle auf den Heimweg – entschlossen, den Spuren und Botschaften dieser besonderen Pflanze weiterhin zu folgen.